- Zielbild
- Zielbild n воен. изображе́ние це́ли
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Morphen — Morphing ist ein computergenerierter Spezialeffekt bei Ton oder Bildaufzeichnungen. Beim Morphing werden zwischen zwei Einzelbildern bzw. zwei Klängen Zwischenübergänge berechnet. Morphing mit einem Zwischenschritt, George W. Bush zu Arnold… … Deutsch Wikipedia
Morphing — ist ein computergenerierter Spezialeffekt bei Ton oder Bildaufzeichnungen. Beim Morphing werden zwischen zwei Einzelbildern bzw. zwei Klängen Zwischenübergänge berechnet. Morphing mit einem Zwischenschritt, George W. Bush zu Arnold Schwarzenegger … Deutsch Wikipedia
Aachener Aphasie-Test — Der Aachener Aphasie Test (AAT) ist ein speziell für die deutsche Sprache entwickeltes Verfahren zur Diagnose von Aphasien infolge erworbener Hirnschädigungen. Er wurde 1983 von Walter Huber, Klaus Poeck, Dorothea Weniger und Klaus Willmes in… … Deutsch Wikipedia
Aachener Aphasie Test — Der Aachener Aphasie Test (AAT) ist ein speziell für die deutsche Sprache entwickeltes Verfahren zur Diagnose von Aphasien infolge erworbener Hirnschädigungen. Er wurde 1983 von Walter Huber, Klaus Poeck, Dorothea Weniger und Klaus Willmes in… … Deutsch Wikipedia
Aachener Aphasietest — Der Aachener Aphasie Test (AAT) ist ein speziell für die deutsche Sprache entwickeltes Verfahren zur Diagnose von Aphasien infolge erworbener Hirnschädigungen. Er wurde 1983 von Walter Huber, Klaus Poeck, Dorothea Weniger und Klaus Willmes in… … Deutsch Wikipedia
Atlantis — (altgriechisch Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nēsos ‚Insel des Atlas‘) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (427 bis 347 v. Chr.) als erster erwähnte und beschrieb. Es war laut Platon eine Seemacht, die… … Deutsch Wikipedia
Atlantis (Insel) — Atlantis (altgriech.: Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nēsos „Insel des Atlas“) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (427 bis 347 v. Chr.) als erster erwähnte und beschrieb. Es war laut Platon eine Seemacht, die… … Deutsch Wikipedia
Atlantis (Platon) — Atlantis (altgriech.: Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nēsos „Insel des Atlas“) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (427 bis 347 v. Chr.) als erster erwähnte und beschrieb. Es war laut Platon eine Seemacht, die… … Deutsch Wikipedia
Aus der Akasha-Chronik — ist eine Sammlung von Aufsätzen, die Rudolf Steiner (1861–1925) zwischen Juli 1904 und Mai 1908 als eigenständige Beiträge für die von ihm herausgegebene Zeitschrift Lucifer Gnosis verfasst hatte. Steiner war zu dieser Zeit Generalsekretär der… … Deutsch Wikipedia
Bildregistrierung — PET/CT: links CT, Mitte PET, rechts Resultat einer Registrierung Bildregistrierung ist ein wichtiger Prozess in der digitalen Bildverarbeitung und dient dazu, zwei oder mehrere Bilder derselben Szene, oder zumindest ähnlicher Szenen, bestmöglich… … Deutsch Wikipedia
Diopter — Astrolabium mit Alhidade zum Anpeilen der Himmelskörper … Deutsch Wikipedia